Seit vielen Jahren ist es ein kleines Ritual, dass OMs rund um DK0NA im Winter bei Minusgraden auf dem Berg zusammenkommen. Meist werden bei dieser Gelegenheit dann auch alkoholische Heißgetränke, Kekse und andere Spezialitäten verköstigt. So auch in diesem Jahr geschehen. Mit einem kurzen Kontakt auf 80m nach Nordirland war dann auch das “Pflicht QSO” bestritten das “pile up” wurde durch den Grillmeister wieder beendet. Die Computer wurden geupdatet und ein neues Kabelaufhängesystem installiert. So gesehen also auf allen Ebenen ein Erfolg 😉
Michael DB6NT und Matthias, DK5NJ haben einen neuen Distanz Rekord im 134 GHz Band aufgestellt. Weiterhin auch einen neuen IARU R1 Rekord im 241 GHz Band. Für mehr Informationen klicke hier
Um nach der Just-for-fun Teilnahme mit einer Drahtschleife beim WAG-Contest, DK0NA auch auf dem 2m-Band wieder in die Luft zu bringen verteilten Alex DH1NAX und Matthias DK5NJ am Sonntag beim Marconi Memorial VHF Contest ein paar Punkte. Ins Log kamen folgende “Claimed Scores”:
63 QSOs mit einem Durchschnitt von 455,57 km/QSO ergeben 28701 Punkte.
DH1NAX & DK5NJ
ODX war IQ8BI aus JN71IL mit 1016 km. Es hat auf jeden Fall wieder Spaß gemacht “gemeinsam” in der Luft zu sein und befreundeten Stationen aus ganz Europa Punkte zu geben. Matthias DG2NES unterstützte die Crew mit Bier und BBQ ==> mni tnx!
Michael DB6NT montierte während des Contests ein Blech (tnx to Richard DL6NCL). Dieses Aluminiumblech dient als Wetterschutz für die Abluftanlage der Station (siehe Bild). Vielen Dank dafür, 73 es gl cuagn!
Am 22. Juli 2021 ist unser lieber OM Max-Günter Sommermann, DL4NDC für immer von uns gegangen.
Max-Günter hat 1980 unseren 4m Parabolspiegel bei DK0NA maßgeblich mitgebaut. Ohne ihn gäbe es diesen Spiegel – der DK0NA zu den „BigGuns“ auf 23-13-9 cm in Europa gemacht hat – heute nicht. Er war handwerklich extrem geschickt und hat die Streben des Spiegels parabolisch gebogen sowie auch die Zentralhalterung der Antenne angefertigt.
Weiterhin hat er unzählige Schweißarbeiten an den Masten und Antennen ausgeführt. Ohne den „Schmied“, wie sein Spitzname lautete, wären die Projekte damals nicht zu realisieren gewesen. Er war immer da, um unsere Contest Gruppe und Aktivitäten im OV B23 mit Rat und Tat zu unterstützen. Viele OMs aus B23 hätten ohne ihn wohl nicht die Antennen und Masten, die sie noch heute betreiben.
Nun verlieren wir einen guten Freund und Funkamateur. Max, wir werden Dich immer in bester Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden!
Während des März Contests 2021 konnten Michael DB6NT und Matthias DK5NJ einen neuen IARU Region 1 Distanz Rekord im 241 GHz Band erreichen. Das QSO ging über 63,987 km.
Am 06.03.2021 um 17:10 UTC:
DK5NJ in JO50TI29JN 690m ASL ==> DB6NT in JO60GJ03MN 896m ASL
Last weekend the DK0NA contest team took part in the IARU Region 1 VHF September Contest. We were happy about the weather which was cloudy with little rain but most of the time we stayed dry. On Friday we built up the second antenna and brought the equipment to the hill (Schwedenwache about 700m asl). Saturday gave us little rain and we had some difficulties with implementing the second transceiver at the beginning of the contest but after a few minutes everything went fine. Our impression was that the conditions and the participation of the radio amateurs who were QRV was good. So we were also happy to work little DX 😉 We had a lot fun and enjoyed contesting as a reliable team. Of course some good bottles of “Ahornberger” beer and BBQ from the local butcher helped us getting through the night 😉
Our setup was als following:
2x9ele DK7ZB + K3 + DB6NT Transverter
2x17ele F9FT + K3 + DB6NT Transverter
Claimed result: 832 QSOs, 282378 points, average distance 340 km
ODX: EA1RLE, IN73TA, 1464 km
Here are some impressions from the crew at the contest weekend:
2x17ele F9FT and 2x9ele DK7ZB
op: DK5NJ, DH1NAX, DL2ALF
DB6NT Transverter 2nd ant system
QSO map result
Building up ant with DH1NAX, DG2NES, DN4MAX. Watched by the technical chief DB6NT 🙂
most important rig: BBQ by DK5NJ 😉
dismantling ant with DH1NAI, DL6NCI, DH1NAX, DK5NJ, DJ5NQ
DN1MAX DH1NAX DG2NES DK5NJ DB6NT
Mni tnx for all the QSOs and stations which called us! cuagn next test, 73 from the whole DK0NA Crew! written by DK5NJ